BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsätze 2017

Einsatz Nr. 18/17 02.12.17 - B: Gebäude groß Hohenwutzen Dorfstraße, unklare Rauchentwicklung aus Bergeraum

 

getroffene Maßnahmen:


Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Gebäudebrand nach Hohenwutzen. Es kam zu einem Brand im Bergeraum an der Biogasanlage. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass noch 2 Mitarbeiter vermisst werden. Diese wurden durch Kameraden unter Atemschutz gerettet. Bei diesen Einsatz handelte es sich um eine Einsatzübung. Die Wasserentnahmestelle war der Große Krebs See ca. 300m vom Brandobjekt entfernt, so das wir Wasserförderung auf lange Wegstrecke durchführten. Ein großes Dankeschön an den Betreiber der Biogasanlage Hohenwutzen das wir das Firmengelände zur Übung nutzen durften.

 

eingesetzte Kräfte:

  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen & Hohenwutzen : LF 20/16, TSF
  • Freiwillige Feuerwehr Schiffmühle: TSF-W, MTF
  • Freiwillige Feuerwehr Hohensaaten: LF 8/6

 

Einsatz Nr. 17/17 17.11.17 - B: LKW, Altglietzen

 

getroffene Maßnahmen:


Vor Ort eingetroffen stellten wir fest, dass es sich um einen brennenden Bagger handelte....
Der Brand wurde mittels, Schnellangriff und Netzmittel unter Kontrolle gebracht. Trotz des zügigen Eingreifens unserer Kameraden und der FFw Neuenhagen-Insel konnte der Bagger nicht komplett gerettet werden.
Personen kamen nicht zu Schaden.

 

eingesetzte Kräfte:

  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen & Hohenwutzen : LF 20/16
  • Feuerwehr Neuenhagen-Insel: LF 16/12 & MTF

 

Einsatz Nr. 1/17, 31.01.17 – T:H: VU, PKW gegen Lichtmast

 

getroffene Maßnahmen:

 

Auf der Verbindungsstraße zwischen Hohenwutzen und Hohensaaten kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Lichtmast, der durch den Aufprall abbrach und auf das Auto fiel. Wir sicherten gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hohensaaten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Der Lichtmast wurde mit einem Ladekran vom Auto gehoben, so dass die herbeigerufene Firma Elektro-Schröder die elektrische Anlage sichern konnte.

 

Fahrzeuge:

  • Freiwillige Feuerwehr Hohensaaten: TLF W50
  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen-Hohenwutzen: LF 8/6, TSF
  • Rettungsdienst
  • Polizei Brandenburg

 

 

Einsatz Nr. 2/17, 14.02.17 – B: Gebäude groß Asylbewerberheim Küchenbrand, Schiffmühle

 

getroffende Maßnahmen:

 

Im Asylbewerberheim in Schiffmühle kam es zu einem Küchenbrand. Es wurden alle Wehren der Stadt Bad Freienwalde alarmiert.

Beim Eintreffen der Kameraden war das Feuer bereits unter Kontrolle.

 

Fahrzeuge:

  • Freiwillige Feuerwehr Schiffmühle: TSF-W, MTF
  • Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde: LF 20/16, DLK 32/12, TLF 16/45
  • Freiwillige Feuerwehr Neuenhagen-Insel: LF 16/12
  • Freiwillige Feuerwehr Hohensaaten: TLF-W50
  • Freiwillige Feuerwehr Bralitz: TSF-W
  • Freiwillige Feuerwehr Altranft: LF16 TSF
  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen-Hohenwutzen: LF8/6, TSF

 

Kreisbrandmeister

 

Rettungsdienst: RTW-MOL

Polizei, Kripo


 

Einsatz Nr. 7/17 12.06.17 - TH: L282/L283 PKW gegen Baum Ortsverbindung Hohensaaten/Neuendorf
 

getroffene Maßnahmen:


Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohensaaten und Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen-Insel übernahmen wir die Sicherung der Einsatzstelle.
eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Neuenhagen-Insel: LF16/12
  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen & Hohenwutzen: LF 8/6, TSF und MTF,
  • Rettungsdienst: RTW MOL und RTW BAR
  • RTH CH 64
  • Polizei



Einsatz Nr. 8/17 13.06.17 - TH: VU-P, Pkw/Pkw, 2 verletzte Personen, Hohenwutzen


getroffene Maßnahmen:
 

Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuenhagen-Insel übernahmen wir die Sicherung der Einsatzstelle und stumpften die Fahrbahn mittels Bindemittel au
eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Neuenhagen-Insel: LF16/12
  • Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde: RW1 und LF20/16
  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen & Hohenwutzen: MTF
  • Rettungsdienst: RTW MOL, RTW BAR
  • RTH CH 64
  • Polizei


Einsatz Nr. 9/17 16.06.17 - TH: Öl auf Wasser , Schiffmühle, An der Alten Oder

 

getroffene Maßnahmen:


Wir sicherten mit der Freiwilligen Feuerwehr Schiffmühle die Einsatzstelle und banden die auslaufenden Betriebsstoffe mit Ölbindemittel und einer Ölsperre ab.
eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Schiffmühle: TSF-W, MTF mit Schlauchboot
  • Freiwillige Feuerwehr Altglietzen & Hohenwutzen : LF 8/6, GWG mit Schlauchboot , MTF
  • Wasserschutzpolizei

 

________________________________________________________________________________

 

Notfall-Nummern
 

Feuerwehr &
Rettungsdienst

 

112

Polizei            

 

110

Gift-Notruf            

030 19240

 

 
Bilder